Ihre Weiterbildung verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Studienbriefe, Seminare und Webinare.
Studienbriefe:
Die Studienbriefe für Ihre Weiterbildung sind von Fachtutoren nach speziellen didaktischen Vorgaben für Ihr Fernstudium geschrieben. Zum Anfang eines Kapitels werden Ihnen Ihre Lernziele aufgezeigt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele zeigen Ihnen außerdem, wie Sie das erworbene Wissen erfolgreich in der Praxis einsetzen. Komplexere Zusammenhänge werden durch Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufgaben veranschaulicht. So können Sie am Ende jedes Kapitels mit abschließenden Fragen prüfen, ob Sie die Lernziele erfolgreich umsetzen können.
Ihre Studienbriefe stehen Ihnen jederzeit zum Download in Ihrer Lernwelt bereit, außerdem besteht die Möglichkeit, die Studienbriefe postalisch zu erhalten. Dies können Sie bei Ihrer Anmeldung entscheiden. Schauen Sie doch mal rein - hier finden Sie einen Auszug aus dem Studienbrief "Sportmarkt im Überblick" und "Betriebswirtschaftslehre".
Seminare
Um das Fachwissen aus den Studienbriefen zu vertiefen und praktisch anzuwenden, besuchen Sie unsere Präsenzphasen. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch sowie Diskussionen mit Dozenten und Studienkollegen stärken Sie Ihre fachlichen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten! Wie die Weiterbildung zum Sportfachwirt abläuft können Sie sich hier in diesem Video ansehen.
Die Präsenzphasen werden regelmäßig in unserem Seminarzentrum in Köln angeboten. Dabei bieten wir Ihnen sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an , sie können Ihre Termine also frei auswählen. Im Voraus erhalten Sie eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten in Köln, eine Liste Ihrer Seminartermine stellen wir Ihnen auf Anfrage jederzeit auch gerne zur Verfügung.
Webinare
Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Sie in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Unsere Webinare verbinden die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums. Für die Teilnahme an Ihren Webinaren erhalten Sie einen Link mit Login für Ihr virtuelles Klassenzimmer. Dafür benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse oder sonstige Installationen. Lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset.
Sie sind räumlich und zeitlich flexibel, denn sollten Sie einmal nicht an einem Webinar teilnehmen können, steht Ihnen in Ihrer Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Nehmen Sie online am interaktiven Austausch mit unseren Dozenten teil und erwerben Sie aktuelles Branchenwissen.
In unserem Leitfaden haben wir für Sie alle wichtigen Infos noch einmal zusammengefasst.