Die Dozenten & Autoren der Deutschen Sportakademie

  • Frau Elizabeth Abraham

    Lehrerin für Fitness und Gesundheit, aktive Crossfitterin im Masterbereich, Coach

    Abraham

    Frau Elizabeth Abraham

    Lehrerin für Fitness und Gesundheit, aktive Crossfitterin im Masterbereich, Coach

    Elizabeth Abraham ist Lehrerin für Fitness und Gesundheit, aktive Crossfitterin im Masterbereich und Coach.

    Seit 2003 arbeitet sie erfolgreich als Personal Trainerin. Ihre Schwerpunkte: funktionelle Fitness & Rehabilitation. 2019 eröffnete sie in Berlin-Wilmersdorf ein klassisches Pilatesstudio mit Geräten. 

    Ihre jahrelange Erfahrung im Bereich Fitness, Gesundheit und Personal Training gibt sie gern an andere weiter.

  • Frau Claudia Ahlering

    Ökotrophologin, Ernährungsberaterin, Dozentin

    Ahlering

    Frau Claudia Ahlering

    Ökotrophologin, Ernährungsberaterin, Dozentin

    Claudia Ahlering absolvierte an der Fachhochschule Münster das Studium der Ökotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährung. Sie schrieb erste eigene Artikel für das Fachinformationsblatt DGEinfo, zu den Themen „Fructosemalabsorption“, „Muslimische Ernährung“ und „Zimt bei Diabetes“.
    Die Stationen nach Abschluss des Studiums 2006 hätten kaum unterschiedlicher sein können - über einen Einsatz im Reformhaus in Köln bis hin zur freiberuflichen Tätigkeit als Dozentin für den Bereich Ernährungsberatung.
    Im Jahr 2015 übernahm Sie die Urlaubsvertretung des Ökotrophologen einer Reha-Klinik für Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Allergien. Danach folgten zwei Jahre der freiberuflichen Tätigkeit zu allen Belangen des Themas Ernährung in Köln bis sie 2017 als Ökotrophologin die Funktion der Hauswirtschaftlichen Leitung eines Mutter-Kind-Kurzentrums übernahm. Seit Juli 2019 ist sie wieder freiberuflich als Ernährungsberaterin und Dozentin tätig.

  • Herr Dr. Sven Baumgarten

    Diplomsportlehrer, Sportwissenschaftler

    Baumgarten

    Herr Dr. Sven Baumgarten

    Diplomsportlehrer, Sportwissenschaftler

    Dr. Sven Baumgarten ist ausgebildeter Diplomsportlehrer, Sportwissenschaftler und Diplomtrainer. Sein Schwerpunkt lag auf der Erforschung und der Lehre des Sportschwimmens. 1988 promovierte er im Bereich Trainingsmethodik in den Themenfeldern Periodisierung/Zyklisierung. Vor der Wiedervereinigung arbeitete er als Referatsleiter Spitzensport in der letzten DDR‐Regierung, anschließend war er im Bundesministerium des Innern in der Abteilung Sport/Medien angestellt. Von 1993 bis 2010 leitete Dr. Sven Baumgarten bei der Deutschen Sporthilfe die Abteilung Förderung. Es folgten drei Jahre als Karriereberater im Olympiastützpunkt Hessen, ehe er 2013 als Projektleiter Duale Karriere & Athletenkommission zum DOSB wechselte. Ehrenamtlich engagierte er sich als Vorstandsmitglied des SC Magdeburg und zwischen 1998 und 2000 als Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Schwimmverband.

  • Herr Philipp Behrendt

    Gesundheitsmanager, Sportmanager, Fitnessökonom und Sportlehrer für Fitness, Marketing und Eventmanager

    Behrendt

    Herr Philipp Behrendt

    Gesundheitsmanager, Sportmanager, Fitnessökonom und Sportlehrer für Fitness, Marketing und Eventmanager

    Philipp Borgböhmer ist gelernter Fitnessökonom, Sportmanager, CrossFitter und Coach. Während seines Studiums übernahm er die erste Studioleitung, organisierte externe Events und stieg zunehmend in den Gesundheitsbereich ein. Seiner Leidenschaft gegenüber der Gesundheit anderer Menschen folgend, ist er nun als selbstständiger Gesundheitsmanager tätig. Philipp Borgböhmer bietet Coachings, Workshops und Seminare in Unternehmen an und setzt so positive Impulse für die Gesundheit der Mitarbeiter.

  • Frau Kathrin Braches

    Medienwissenschaftlerin, Kommunikationsberaterin, Texterin

    Braches

    Frau Kathrin Braches

    Medienwissenschaftlerin, Kommunikationsberaterin, Texterin

    Kathrin Braches studierte Medienwissenschaft und deutschsprachige Literatur an der Universität Paderborn. Sie ist ausgebildete TV-Journalistin, PR-Redakteurin und leidenschaftliche Texterin. Nach einigen Stationen im Hörfunk (Radio Hochstift, Radio NRW) beim Fernsehen (Sat.1, N24, RTL Television, Vox) sowie in PR-Agenturen in Köln und Düsseldorf ist sie im Institut für Persönlichkeit in Köln für den Bereich Public Relations und Marketing zuständig. Als selbstständige Texterin, Ghostwriterin und Kommunikationsberaterin unterstützt sie mit ihrer Agentur underCover Textagenten (www.undercover-textagenten.de) Autoren und Experten aus Wirtschaft und Weiterbildung bei der Realisierung ihrer Buch- und Textprojekte.

  • Herr Fabian Brensing

    Medizinstudent, M.Sc.

    Brensing

    Herr Fabian Brensing

    Medizinstudent, M.Sc.

    Fabian Brensing studiert seit 2017 in Köln Medizin und befindet sich nun im letzten Jahr seines Studium. Zusätzlich absolvierte er 2021 einen Master of Science am Institut für Krebsforschung an der Universität Oxford. Aktuell arbeitet er an seiner Doktorarbeit im Bereich der molekularen Krebstherapie am Institut für Biochemie der Uniklinik Köln. 

    Sportlich war Fabian Brensing mit Tennis, Geräteturnen und Feldhockey jeweils auf wettkampforientiertem Vereinsniveau sehr breit aufgestellt und nimmt immer noch regelmäßig an Team- und Einzelwettbewerben im Tennis teil. 

    Zudem war er einige Jahre als Tennistrainer in seinem Heimatverein aktiv. 

    Fabian Brensing ist Ende 2022 als Dozent bei der Deutschen Sportakademie neu beigetreten und leitet hauptsächlich Seminare mit medizinischem Bezug. 

  • Herr Jochen Fendt

    Sportwissenschaftler, Sportökonom, PR

    Fendt

    Herr Jochen Fendt

    Sportwissenschaftler, Sportökonom, PR

    Eine berufliche Zukunft im Sport lag für den begeisterten Sportler Jochen Fendt quasi auf der Hand. So widmete er sich zunächst einem Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, das er 1999 als Diplomsportwissenschaftler abschloss. Im Jahr 2000 ließ er ein Aufbaustudium zum Diplom-Sportökonom an der Fernuniversität Hagen und der Deutschen Sporthochschule Köln folgen. Seinen Studienschwerpunkt setzte er auf das Marketing und widmete sich im Rahmen seiner Diplomarbeit der Qualitätssicherung im Deutschen Skiverband (DSV). Seit 2009 ist er auf seinen Spezialgebieten Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement und Sponsoring als Berater, Autor und Seminarleiter für den Landessportbund NRW unterwegs. Parallel verfasst er für die BBE-Handelsberatung Marktmonitor-Studien im Fahrrad- und Outdoormarkt sowie für den gesamten Sportartikelmarkt.

  • Frau Annika Franke

    BA Management im Gesundheitstourismus, MA Prävention und Gesundheitsmanagement, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin

    Franke

    Frau Annika Franke

    BA Management im Gesundheitstourismus, MA Prävention und Gesundheitsmanagement, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin

    Nach ihrem Bachelorstudium Management im Gesundheitstourismus absolvierte Annika Franke den Master in Prävention und Gesundheitsmanagement mit dem Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement.

    Im Jahr 2014 übernahm sie die Leitung des betrieblichen Gesundheitsmanagements in einem der größten Sportvereine in NRW. Zu ihren Aufgaben gehört die Beratung und Etablierung von zielgerichtetem BGM in größeren mittelständischen Unternehmen. Sie unterstützt Führungsverantwortliche bei der Umsetzung von geeigneten Maßnahmen mit dem Fokus auf den Grundlagen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.

    Seit 2016 ist sie Dozentin an der Deutschen Sportakademie für die Lehrveranstaltungen „Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis“, „Medizinische Grundlagen“, „Kennzahlen eines BGM“ und „Best Praxis im BGM“.

  • Herr Gottfried Gaidt

    Lehrer, Personalentwickler

    Gaidt

    Herr Gottfried Gaidt

    Lehrer, Personalentwickler

    Gottfried Gaidt startete seine berufliche Laufbahn mit einem Lehramtsstudium an der RWTH Aachen und einem zweijährigen Referendariat am Albert Einstein Gymnasium in Kaarst. 1987 wechselte er in den Versicherungsaußendienst, fünf Jahre später begann er als Personalentwickler im Signal Iduna Konzern mit Sitz in Dortmund. Für die vielfältigen Aufgaben in diesem spannenden Bereich qualifizierte sich Gottfried Gaidt mit zusätzlichen Aus- und Weiterbildungen, wie z.B. einer Trainerausbildung am Europäischen Zentrum St. Gallen, einem Studium der Personalentwicklung an der Fernuniversität Kaiserslautern, einer Ausbildung zum Performance Coach sowie einer Ausbildung in Suggestopädie.

  • Herr Kurt Gläser

    Sportwissenschaftler, Lehrbeauftragter, Gründungsmitglied BBGM

    Gläser

    Herr Kurt Gläser

    Sportwissenschaftler, Lehrbeauftragter, Gründungsmitglied BBGM

    Kurt Gläser ist im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg Leiter des Sachgebietes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Er fördert die Verbreitung des BGM im Wirtschaftsraum Baden-Württemberg durch Netzwerkarbeit und als fachlicher Ansprechpartner für alle interessierten Akteure im Themenfeld Gesundheit bei der Arbeit. Zuvor war Kurt Gläser bei einer gesetzlichen Krankenkasse in verschiedenen Führungspositionen für Themen des Arbeitsschutzes, der Gesundheitsförderung und der Personalentwicklung zuständig. Er ist außerdem Mitglied im DIN-Arbeitsausschuss „Management für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ und Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Gesundheit und des betrieblichen Eingliederungsmanagements in Baden-Württemberg e. V.

  • Herr Ronnie Goertz

    Berater und Coach

    Goertz

    Herr Ronnie Goertz

    Berater und Coach

    In seinem bisherigen Leben hat Ronnie Goertz die Welten der Corporates und der Non-Profit-Sportorganisationen gleichermaßen als Führungskraft kennenlernen dürfen. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er 10 Jahre lang Erfahrungen durch verschiedenen Führungsaufgaben bei der Dresdner Bank und später Commerzbank sammeln dürfen. In seinem eigenen ehrenamtlichen Engagement war er 21 Jahre im Vorstand, davon 12 Jahre als Vorsitzender des Kreissportbundes Heinsberg tätig. Während dieser Zeit durfte er einen ehrenamtlichen Vorstand sowie ein hauptamtliches Team führen.

    Begeistert von der Frage, wie sich Führung und Zusammenarbeit in der heutigen Zeit sinn- und menschenorientiert gestalten lassen kann, hat er sich zum systemischen Berater und NLP-Master-Coach weiter qualifiziert. Heute begleitet er mit seiner empathischen und agilen Haltung Menschen und Organisationen lösungsfokussiert durch Veränderungs- und Transformationsprozesse.

  • Frau Katja Grintsch

    PR-Beraterin, Online-Redakteurin, Yogalehrerin

    Grintsch

    Frau Katja Grintsch

    PR-Beraterin, Online-Redakteurin, Yogalehrerin

    Katja Grintsch ist studierte Diplom-Kommunikationsdesignerin und ausgebildete PR-Beraterin. Nach verschiedenen Stationen in Agenturen und Unternehmen in Düsseldorf und Köln ist sie seit 2012 als Online-Redakteurin selbstständig und betreut Kunden verschiedener Branchen in Sachen Kommunikation. Die Liebe zum Yoga begleitet sie schon ihr halbes Leben lang. 2015 schließlich machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und arbeitet seither als Yogalehrerin und Yoga Personal Trainerin.

  • Herr Nico Gumlich

    Fitnessökonomie (B. A.), Sportmanagement (M. Sc.), Gründer und Inhaber

    Gumlich

    Herr Nico Gumlich

    Fitnessökonomie (B. A.), Sportmanagement (M. Sc.), Gründer und Inhaber

    Nico Gumlich absolvierte ein duales Studium zum Bachelor of Arts im Fachbereich Fitnessökonomie und führte bereits während der Ausbildung selbstständig konzipierte Vertriebsschulungen für seine Mit-Auszubildenden durch. Im Anschluss erfolgte ein Master of Science Studium im Bereich Sportmanagement an der Universität Leipzig. Parallel dazu arbeitete er als selbstständiger Vertriebscoach- und Berater sowie Personal Fitness Trainer. Zu seinen spannendsten Erfahrungen hierbei gehörte das eigenständig konzipierte und durchgeführte Training in einer Justizvollzugsanstalt mit Häftlingen. Anschließend war er als Presales Manager DACH in der Mrs.Sporty Franchisezentrale in Berlin tätig sowie in der konzeptionellen Strategieberatung für die LifeFit Group. 2020 gründete Nico Gumlich seine eigene Softwarefirma, welche White-Label-App-Konzepte für Fitnessstudios, Kampfsportschulen, Sportvereine und andere Unternehmen anbietet.

  • Frau Jennifer Gutwald

    B.A. Bewegung und Ernährung, ICNS Master Nutrición, Medicina y Salud hormonal en la Mujer i.A., Yoga Lehrerin nach RYS®

    Gutwald

    Frau Jennifer Gutwald

    B.A. Bewegung und Ernährung, ICNS Master Nutrición, Medicina y Salud hormonal en la Mujer i.A., Yoga Lehrerin nach RYS®

    Jennifer Gutwald ist Fitnesstrainerin und Gesundheitsberaterin und dabei auf die Physiologie der Frau spezialisiert. Nach dem Bachelorstudium gründete sie Pro Strength und widmet sich seitdem der Female Perfomance im Kraftsport. 

    Durch diverse Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Yoga und Ayurveda verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz und betont in ihrer Arbeit als Trainerin vor allem das langfristige Gesundheitsdenken. 

    Im Moment wohnt sie in Spanien und macht dort ihren Master in Nutrición, Medicina y Salud hormonal en la Mujer (dt. Ernährung, Medizin und hormonelle Gesundheit bei Frauen), um auch ein medizinisches Verständnis von Zyklusbeschwerden zu erlangen.>

    An der deutschen Sportakademie ist sie in ihrer Dozententätigkeit für die Bereiche Female Performance und Yoga zuständig. 

  • Herr Dr. Thomas Haab

    Sportwissenschaftler, Dozent

    Haab

    Herr Dr. Thomas Haab

    Sportwissenschaftler, Dozent

    Dr. Thomas Haab ist seit über 20 Jahren in der Fitnessbranche unterwegs. Er studierte Sportwissenschaft mit den Spezialisierungen im Leistungssport sowie Sport- und Bewegungstherapie. Anschließend war er Projektleiter „Altersspezifische Anpassungen an ein Dehntraining“ und promovierte in diesem Bereich an der Universität des Saarlandes.

    Nach mehreren beruflichen Stationen an staatlichen und privaten Hochschulen sowie unterschiedlichen Weiterbildungsinstituten ist Dr. Thomas Haab aktuell am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Trainings- und Bewegungswissenschaft. Das Ziel von Dr. Thomas Haab ist es, durch anwendungsorientierte Sportwissenschaft sowie durch akademische und sub-akademische Wissensvermittlung einen Transfer von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen in die Sportpraxis zu leisten.

  • Herr David Hensel

    CrossFit-Trainer, TMX Trigger Coach

    Hensel

    Herr David Hensel

    CrossFit-Trainer, TMX Trigger Coach

    Ursprünglich aus dem Volleyball und Leichtathletik kommend, hat David Hensel während seines Studiums der Sportwissenschaft CrossFit für sich entdeckt. Seit 2012 arbeitet er als Trainer im Bereich CrossFit und Olympisches Gewichtheben und hat 2016 als Teilhaber CrossFit Blue Pit gegründet. Neben der Weiterbildung zum Certified Level 2 CrossFit Trainer, erlangte David Hensel die B-Lizenz des Bundesverbandes deutscher Gewichtheber und ist zertifizierter Level 2 Functional Movement Screen Trainer.

    Als geschulter TMX Trigger Coach behandelt David Hensel auf Basis neuester Erkenntnisse myofasziale Triggerpunkte sowie myofasziale Ketten mit osteopathischem Hintergrund.

  • Herr Matthias Herberg

    Sport & Event Manager

    Herberg

    Herr Matthias Herberg

    Sport & Event Manager

    Parallel zu seinem Studium in Sport & Event Management an der Business and Information Technology School in Iserlohn sowie der Griffith University in Australien sammelte Matthias Herberg in nationalen wie internationalen Stationen vielseitige Praxiserfahrung im professionellen Sportumfeld auf Club- und Agenturseite, der Beratung und im sozialen Bereich.

    Seit April 2022 ist er Mitbegründer und Geschäftsführer von BALL INCLUSIVE, einer national und international tätigen Agentur für Sportmarketing, Events & Entertainment mit Sitz im Ruhrgebiet. Die inhabergeführte Agentur ist auf die Entwicklung und Vermarktung von mobilen, innovativen und interaktiven Sport- & Eventmodulen spezialisiert.     

    Zuvor war Matthias seit 2011 fast 11 Jahre in verschiedenen Unternehmensbereichen und Funktionen für die Infront Germany GmbH tätig. Zuletzt verantwortete er als Abteilungsleiter und Teil einer Doppelspitze mit seinem >15-köpfigen Team die deutschlandweiten Marketing- und Kommunikationsgeschicke der in Deutschland an diversen Standorten vertretenen und international profilierten Sportmarketing-Agentur. Dort trieb er mit seinem Team unter anderem die Entwicklung und Vermarktung kommerzieller Rechte und deren Umsetzung im Club Fußball, Wintersport und weiteren ausgewählten Bereichen im Sportbusiness aktiv voran.

  • Herr Heinz Huber

    Sportlehrer, Geschäftsführer

    Huber

    Herr Heinz Huber

    Sportlehrer, Geschäftsführer

    Der Diplomsportlehrer Heinz Huber war viele Jahre als Leiter/Geschäftsführer für den Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport beim TSV Bayer 04 Leverkusen verantwortlich. Seit Oktober 2010 fungiert er als Geschäftsführer des Instituts für Betriebliches und Individuelles Gesundheitsmanagement (IBIG). In dieser Funktion ist Heinz Huber als Fachmann im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterwegs (u.a. unterstützt er Unternehmen bei der Einrichtung von Arbeitsplätzen, Kursangeboten und Fitnessstudios sowie bei Führungs- und Teamtrainings), unterstützt Sportvereine und Sportfachverbände (u.a. erstellt er Wirtschaftlichkeitsanalysen, berät bei Personalbedarf sowie beim Bau und der Einrichtung von Sportstätten), berät Krankenkassen und bietet individuelle Gesundheitsberatungen an.

  • Herr Norman Kähler

    Coach, Tutor und Mentor

    Kähler

    Herr Norman Kähler

    Coach, Tutor und Mentor

    Nach dem Studium der Sportwissenschaften und der Anglistik in Köln und England, hat Norman in fast 25 Jahren als Führungskraft vieles erlebt und gelernt, Erfolge gefeiert und Fehler gemacht.

    Angefangen hat Sein beruflicher Werdegang in London, wo er vor allem das operative Geschäft inklusive Dingen wie Vertrieb, Steuerung des Tagesgeschäfts, Instandhaltung und Arbeitssicherheit erlernte.

    Stationen in Zypern, Australien und Saudi Arabien halfen ihm, seine fachlichen und interkulturellen Kompetenzen weiter zu entwickeln.

    An verschiedenen Standorten in Deutschland hat er dann in leitender Positionen jederzeit versucht, das Beste aus ihm und den Menschen um ihn herum herauszuholen, immer im Sinne des Unternehmens.

    Seit 5 Jahren gibt er nun seine Erfahrungen und Kompetenzen als Coach, Tutor und Mentor weiter.

  • Herr Sebastian Kaiser

    Sportwissenschaftler (B.A.), Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.), Ausbilder BGM, Fitness-Unternehmer

    Kaiser

    Herr Sebastian Kaiser

    Sportwissenschaftler (B.A.), Wirtschaftswissenschaftler (M.Sc.), Ausbilder BGM, Fitness-Unternehmer

    Sebastian Kaiser ist ehemaliger Sportoffizier der Bundeswehr und verfügt neben einem sportwissenschaftlichen sowie einem betriebswirtschaftlichen Studienabschluss über diverse Trainerlizenzen. Im Laufe seiner Dienstzeit hat er Hunderte von Soldatinnen und Soldaten für Lehrgänge und Tests fit gemacht, bevor er für den Standort Köln gemeinsam mit einem Team das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Bundeswehr eingeführt hat.

    Seit 2013 ist er zudem mit seinem Unternehmen "Fitnesskaiser" selbständig und bietet mit einem Trainer-Team verschiedene Präventionskurse in Köln sowie Sport- und Fitnessreisen an. Seine Leidenschaft gilt dem Bodyweight-Training, Hindersläufen und dem Rettungsschwimmen.

  • Herr Matthias Keutmann

    B.Sc. Sport und Leistung, Functional Traininer, DFB Trainer B-Lizenz

    Keutmann

    Herr Matthias Keutmann

    B.Sc. Sport und Leistung, Functional Traininer, DFB Trainer B-Lizenz

    Matthias Keutmann entdeckte schon früh seine Leidenschaft für den Leistungssport und schlug auch beruflich diese Richtung ein. 2017 beendete er erfolgreich sein Studium in Sport und Leistung (B.Sc.) an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seither widmet er sich dem Studium der Medizin und arbeitet parallel als Dozent an der Deutschen Sporthochschule. Seit 2017 hat er die Leitung von Fitness- und Gesundheitskursen bei „Die Pusteblume e.V.“ und „Bushido Fitness“ übernommen. Durch seine Tätigkeiten im Nachwuchsleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen und im Institut für Anatomie und Physiologie der DSHS Köln konnte Keutmann seine Praxiserfahrung ebenfalls vertiefen.

  • Herr David Klinkhammer

    Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Ernährungsberater, B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie

    Klinkhammer

    Herr David Klinkhammer

    Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Ernährungsberater, B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie

    David Klinkhammer ist in vielen Bereichen des Sports tätig. 
    Neben seinem Studium B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie war er als Rettungsschwimmer in den „KölnBäder“ aktiv. 
    Nach seinem Studium hat David Klinkhammer die Tätigkeit als Kursleiter in den Bereichen Wirbelsäulengymnastik, Stretch & Relax, Faszientraining, Functional Trainer, Fatburning Fitness und Fitmix, sowie das Trainieren von Kindern im Schwimmen, Turnen und Fußball aufgenommen. 
    Auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung konnte er bereits als Unternehmensberater Erfahrungen sammeln. Nach seiner Assistentenstelle als sportliche Leitung der AgrippaFit-KölnBäder, beginnt er bei der Deutschen Sportakademie. Bei uns ist David Klinkhammer als Dozent und Sudientutor tätig. Parallel startet er sein Masterstudium in "Management im Gesundheitswesen".

  • Frau Gabi Koroluk

    Yogalehrerin (E-RYT 500), Pilates und Personal Trainerin

    Koroluk

    Frau Gabi Koroluk

    Yogalehrerin (E-RYT 500), Pilates und Personal Trainerin

    Gabi Koroluk ist seit 2011 Yogalehrerin (E-RYT 500) und gleichzeitig auch Fitnesstrainerin mit Schwerpunkt Pilates sowie Personal Trainerin. Nach einer Knieverletzung musste sie es sportlich langsamer angehen und kam so über Pilates zum Yoga. Ihr Ehrgeiz hat sie angetrieben, die unterschiedlichen Yogapositionen ausführen zu können, bis sie schlussendlich zertifizierte Yogalehrerin wurde.

    Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Deutschen Sportakademie ist Gabi Trainerin im Bereich Yoga/Pilates für das Lufthansa Sportcenter in Frankfurt sowie für verschiedene Studios und Vereine.

  • Herr Christian Krings

    Sponsoring Manager

    Krings

    Herr Christian Krings

    Sponsoring Manager

    Parallel zu seinem Studium der Sportwissenschaften mit Studienschwerpunkt Ökonomie und Management absolvierte Christian Krings mehrere Praktika im Sportmanagement. Station machte er u.a. bei der Fortuna Düsseldorf Sportwerbe GmbH, der Deutschen Eishockey Liga Betriebsgesellschaft mbH und der International Management Group (IMG) GmbH. Im Juni 2010 heuerte er als Mitarbeiter Marketing/Vertrieb bei der VfL Marketing Gummersbach GmbH an. Wenig später übernahm er beim Handball-Traditionsverein die Leitung der Marketingabteilung und wurde schließlich Prokurist der VfL Handball Gummersbach GmbH und der VfL Marketing Gummersbach GmbH. Im August 2013 wechselte Christian Krings als Sponsoring Manager zur DFB-Wirtschaftsdienste GmbH nach Frankfurt bevor er 2018 zum Senior Manager der DFB GmbH aufstieg. Zu seinen Aufgaben gehörten u.a. die Betreuung von DFB-Sponsoren und die Koordination der Marketingaktivitäten bei Länderspielen der Nationalmannschaft. Im August 2019 übernahm Christian Krings die Geschäftsführung der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

  • Herr Marcel Lamee

    Sportwissenschaftler, Fitness-Coach, Ernährungscoach, TMX Trigger Coach

    Lamee

    Herr Marcel Lamee

    Sportwissenschaftler, Fitness-Coach, Ernährungscoach, TMX Trigger Coach

    Marcel Lamee ist ausgebildeter Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie, Betriebliches Gesundheitsmanagement und internistische Erkrankungen. Neben diversen Weiterbildungen zum Kraft- und Fitness Trainer, Athletiktrainer, Spinning Instructor, Nordic- Walking und Walking Instructor, Funktionelles Krafttraining in der Rehabilitation, Trainer C-Lizenz Gewichtheben (olympischer Zweikampf) und Ernährungscoach, sammelte er bereits selbst Erfahrungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen.

    Als nationaler CrossFit Athlet ist er Teilhaber und CrossFit Trainer Level 1 bei CrossFit Blue Pit. Zudem ist er Inhaber 2er PT-Studios und arbeitet als zertifizierter TMX Trigger Coach mit myofaszialen Triggerpunkten sowie myofaszialen Ketten mit osteopathischem Hintergrund.

  • Frau Marketa Marzoli

    Sportwissenschaftlerin, PR

    Marzoli

    Frau Marketa Marzoli

    Sportwissenschaftlerin, PR

    Bereits während ihres Studiums der Sportwissenschaften spezialisierte sich Marketa Marzoli auf die Bereiche Medien und Kommunikation. Über eine PR-Agentur führte sie ihre berufliche Laufbahn in die Basketball-Bundesliga. Bei den Köln 99ers, die von 2001 bis 2003 als RheinEnergie Cologne aufliefen, arbeitete sie lange Jahre als Pressesprecherin. In diese Zeit fielen auch die größten Erfolge der Rheinländerin: 2004 und 2005 wurden sie Deutscher Pokalsieger, 2006 feierten sie den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des Champions Cups. 2007 wechselte Marketa Marzoli zum Deutschen Behindertensportverband (DBS), dem mit über 580.000 Mitgliedern und fast 6.000 Vereinen größten Behindertensportverband der Welt. In ihrer Funktion als Pressesprecherin begleitete sie die deutsche Mannschaft auch zu den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking und den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver.

  • Herr Clifford Opoku-Afari

    Sportwissenschaftler, Diplomtrainer und Personaltrainer

    Opoku-Afari

    Herr Clifford Opoku-Afari

    Sportwissenschaftler, Diplomtrainer und Personaltrainer

    Clifford Opoku-Afari ist Sportwissenschaftler (M.A., Universität Bonn), Diplomtrainer für medizinische Fitness und selbständiger Personal Trainer seit mehr als 13 Jahren. In dieser Zeit unterrichtete Cliff mehr als 10.000 Stunden Personal Training mit den Schwerpunkten Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und Rückentraining.

    Der Buchautor ("Das Kohlenhydratkartell" und "Mehr vom Sport") hat während seiner 14-jährigen Erfahrung als Dozent in der Fitnessbranche mehr als 4.000 Teilnehmer zu den Themen Fitness und Ernährung ausgebildet.

    Er ist seit über 10 Jahren Inhaber des Personal Training Clubs "Cliff’s Sports Club" (ehemals „die krafttrainer“) in Köln und war bis 2021 Gründer und Inhaber der „Lev Athletics Box“ (ehemals "CrossFit Leverkusen") in Leverkusen. Durch mehr als 40 TV Auftritte bei RTL, Pro7 und WDR wurde er deutschlandweit als Fitness -und Gesundheitsexperte bekannt. Auch Firmen schätzen seine langjährige Expertise und so wird Cliff regelmäßig als Redner bei Kongressen und Tagungen gebucht.

  • Frau Julia Ristow

    Ökotrophologin, Ernährungsberaterin, Heilpraktikerin

    Ristow

    Frau Julia Ristow

    Ökotrophologin, Ernährungsberaterin, Heilpraktikerin

    Nach ihrem Studium zur Ökotrophologin arbeitet Julia Ristow in der Ernährungstherapie einer psychosomatischen Klinik. 2007 entschließt sie sich dazu, den Weg als Freiberuflerin zu gehen. Sie arbeitet weiterhin im Bereich der Ernährungstherapie, übernimmt Dozententätigkeiten im Rahmen der Psychotherapeutenausbildung und bietet Einzelberatungen im Präventionsbereich an. 2011 öffnet Julia Ristow ihre eigene Praxis für Ernährungstherapie und Naturheilkunde in Hamburg und übernimmt weitere Tätigkeiten als Dozentin und Beraterin zu den Themen Essstörung und Gesundheitsförderung in externen Institutionen. Während zahlreicher Weiterbildungen zieht Julia Ristow nach Norderney, wo sie bis heute ihre Praxis für Ernährungsberatung und Gesundheitscoaching hat.

  • Herr Mike Ruckes

    B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie, Fitnesstrainer im Functional Fitness

    Ruckes

    Herr Mike Ruckes

    B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie, Fitnesstrainer im Functional Fitness

    Nachdem Mike Ruckes als Trainingstherapeut im Bereich Reha bereits Erfahrungen gesammelt und sich mit der Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden befasst hat, entschloss er sich, ein Studium zum B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie zu beginnen.

    Parallel arbeitet Mike Ruckes als freiberuflicher Fitnesstrainer im Bereich Functional Fitness und ist als Projektassistenz bei der Jugendaktion "GUT DRAUF" tätig.

  • Frau Isabell Schneider

    Sportwissenschaftler MA, Hochschuldozentin

    Schneider

    Frau Isabell Schneider

    Sportwissenschaftler MA, Hochschuldozentin

    Zur Ergänzung ihrer langjährigen Trainertätigkeit begann Frau Schneider eine zusätzliche Berufsausbildung als Sportmasseurin in London. Die dort erlangten Einblicke ins breite Feld der Sport- und Bewegungsmedizin haben sie seitdem nicht mehr losgelassen. Es folgte der Erwerb des Zertifikats Sportphysiotherapie und danach ein Studium der Sportwissenschaften mit erfolgreichem Masterabschluss.
    Frau Schneider hält diverse Trainerlizenzen bis hinauf zur A-Lizenz beim Bundesverband Deutscher Gewichtheber. Sie ist als Dozentin an einer privaten Hochschule sowie für mehrere Sportfachverbände in der Trainerausbildung tätig, berät gemeinnützige und kommerzielle Einrichtungen und betreut Sportler aller Art - ob junger Leistungssportler oder Reha nach Gelenkersatz bei älteren Patienten.
    Außerdem steht sie im regen Austausch mit internationalen Kollegen aus den Bereichen Sport- und Bewegungsmedizin zum Thema Trainings- und Gesundheitswissenschaft.

  • Frau Biana Sour

    Ernährungswissenschatlerin, Fitnesstrainerin für Prävention und Körperhaltung, Pilatestrainerin, Dozentin

    Sour

    Frau Biana Sour

    Ernährungswissenschatlerin, Fitnesstrainerin für Prävention und Körperhaltung, Pilatestrainerin, Dozentin

    Biana Sour ist seit 2006 erfolgreich als Ernährungswissenschaftlerin in der Gesundheits- und Fitnessbranche tätig. Die ehemalige Leistungssportlerin in Sportgymnastik ist auf Gewichtsreduktion, Entschlackung, Körperstraffung und med. Ernährungsberatung bei z.B. autoimmunen Krankheiten, Hauterkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Gicht, Diabetes und anderen ernährungsbedingten Krankheiten spezialisiert.

    2009 war Biana Sour Mitgründerin des „Just Health”. 2018 gründete sie „Ageless Body by Biana“ und kooperiert seit dem mit dem Adipositaszentrum Düsseldorf St. Martinus- Krankenhaus und verschiedenen Ärzten aus anderen Einrichtungen. Neben vielen anderen Lehrprojekten engagiert sich Biana Sour an unterschiedlichen Schulen für Sozialprojekte wie „Ernährung und Bewegung“ und „Integration der Familien“. Im September 2016 startete ihr gemeinsames Projekt mit der Düsseldorfer Jugendorganisation Jugend – AVP e.V. „Gesunde Ernährung und Bewegung”, unterstützt durch die Aktion Mensch. 

  • Frau Sabine Steenaerts

    Yogalehrerin (E-RYT 500)

    Steenaerts

    Frau Sabine Steenaerts

    Yogalehrerin (E-RYT 500)

    Für Sabine Steenaerts war Yoga die Möglichkeit, ihr altes Leben als Fitnessstudioleiterin und Salesmanagerin einer großen Fitnesskette deutschlandweit zurückzulassen und in Indien und Sri Lanka unterschiedliche Ausbildungen in Yoga & Ayurveda abzuschließen.

    Seit 2014 unterrichtet Sabine Hatha, Vinyasa und Yin Klassen, leitet Yogalehrerausbildungen, schreibt Konzepte für unterschiedlichste Yoga Trainings und hat bereits über 1000 Schüler erfolgreich aus aller Welt qualifiziert.

    Als E-RYT 500 Lehrerin der Yoga Allianz unterrichtet Sabine Klassen für Yoga Schulen sowie Firmen und Privatpersonen. Ihre Passion ist Vinyasa Yoga, weshalb sich ihr Unterricht vorwiegend in diesem Stil wiederfindet. Hier lässt sie ihrer Kreativität freien Lauf und lässt ihre Schüler durch verspielte Sequenzen fließen.

  • Herr Stephanus Tekle

    Ökonom, Manager

    Tekle

    Herr Stephanus Tekle

    Ökonom, Manager

    Nach seinem Diplomstudium mit den Schwerpunkten Ökonomie und Management an der Deutschen Sporthochschule in Köln startete Stephanus Tekle seine berufliche Laufbahn 2001 bei Sport + Markt, dem führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen im internationalen Sportbusiness. Dort beschäftigte er sich u.a. mit der Analyse von Entwicklungen und Erfolgsfaktoren im Sponsoring- und Werbemarkt. Nach 10 Jahren suchte er eine neue berufliche Herausforderung beim britischen Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov, einem international tätigen Institut für Marktforschung, Organisationsforschung und Beratung. Mit dem Wechsel zu Infront Germany 2012 kehrte Stephanus Tekle in den Sport zurück und beschäftigt sich seither mit Themen wie der Vermarktung von Medien- und Sponsoring-Rechten, Medienproduktion, Sportstättenwerbung, Hospitality- und Event-Management.

  • Herr Jan Thiele

    B.Sc. Sport und Leistung

    Thiele

    Herr Jan Thiele

    B.Sc. Sport und Leistung

    Durch den Handball fand Jan Thiele schon früh zum Leistungssport. Mit seinem Studium in Sport und Leistung (B.Sc.) an der Deutschen Sporthochschule Köln ging er dieser Leidenschaft nach und beendete dieses im Jahr 2017. Neben der unterstützenden koordinativen Tätigkeit sowie Leitung von Trainingseinheiten im Rahmen eines sozialen Fußballprojekts, arbeitete Thiele auch schon an leistungsdiagnostischen Untersuchungen des Olympiastützpunkt Rheinland mit. Neben seinen beruflichen Erfahrungen ist er aktiver Spieler im Badminton beim 1. CfB Köln und trainiert sich im Ausdauersport, vor allem im Laufen über 5km, 10km und 21,1km.

  • Herr Niklas Timmermann

    Gründungsmitglied und 1. Vizepräsident des eSport Bund Deutschland e.V (ESBD), Jurist, Consultant, Welt- und Europameister Need for Speed

    Timmermann

    Herr Niklas Timmermann

    Gründungsmitglied und 1. Vizepräsident des eSport Bund Deutschland e.V (ESBD), Jurist, Consultant, Welt- und Europameister Need for Speed

    Als Welt- und Europameister in Need for Speed ist Niklas Timmermann der bis dato erfolgreichste deutsche digitale Rennfahrer und bereits seit 2004 im eSport aktiv.
    Nach Ende seiner aktiven eSportler Karriere 2010 konzentrierte sich der gelernte Jurist auf den Aufbau und die Entwicklung des eSport Marktes, in welchem er mit der E-Native GmbH als Berater für Unternehmen und Vereine tätig ist. Neben seiner beruflichen Tätigkeit begleitet er als 1. Vizepräsident des eSport-Bundes Deutschland e.V. ebenfalls auf der politischen Ebene die Entwicklung des eSport Marktes.

  • Frau Denise Weiner

    Diplom Kauffrau, Yogalehrerin (E-RYT 500)

    Weiner

    Frau Denise Weiner

    Diplom Kauffrau, Yogalehrerin (E-RYT 500)

    Denise Weiner hat sich direkt nach dem BWL-Studium als Yogalehrerin selbstständig gemacht und gibt seit 2007 leidenschaftlich Yogastunden und leitet Yoga-Wochenenden und Retreats im In- und Ausland.

    In ihrem abwechslungsreichen Unterricht schafft sie es immer wieder, die Balance zwischen Entspannung und Aktivität zu finden. Für Denise ist Yoga in seiner Fülle extrem, wertvoll und einzigartig. Ihr überaus großes Interesse zeigt sich in der Vielfalt ihrer Aus- und Weiterbildung, wie Yin Yoga, Thai Yoga Massage und Budokon Yoga. Ergänzend beschäftig sie sich mit Aromatherapie und Ayurveda.

    Ihr Herzenswunsch ist es, den Menschen zu mehr Lebendigkeit, Körperbewusstsein und Achtsamkeit zu verhelfen und so hoffentlich auch lebendig und gesund alt zu werden.

  • Herr Alexander Wernke

    Europäische BWL (B.A.), Wirtschaftspsychologie (M.Sc.), Personal Trainer

    Wernke

    Herr Alexander Wernke

    Europäische BWL (B.A.), Wirtschaftspsychologie (M.Sc.), Personal Trainer

    Alexander Wernke absolvierte in der Fitness- und Gesundheitsbranche ein Duales Studium. Neben der sportlichen Ausbildung zum Fitness-A-Trainer schloss er das Studium Europäische BWL (B.A.) ab. Im Anschluss übernahm er als Vertriebsdirektor einer regionalen Fitnessstudiokette die vertriebliche Verantwortung für fünf Premium Fitnessstudios. Während dieser Zeit bildete Alexander Wernke sich als Personal Trainer fort und absolvierte ein Studium der Wirtschaftspsychologie (M.Sc.). Zudem war er erfolgreich als Personal Trainer selbstständig. Seit 2020 berät er Existenzgründer*innen und Selbstständige, die (in Folge der Corona-Pandemie) in Schieflage geraten sind. Seine Schwerpunkte sind Wirtschaftsinformatik, Unternehmensführung und Controlling, Personalführung und -entwicklung, Change-Management, Vertrieb, Marketing und Urteilen, Entscheiden und Problemlösen.

  • Herr Marvin Wieckhorst

    Dipl.-Fitnessökonom, M.A. Gesundheitsmanagement & Prävention, Versicherungsfachmann (IHK)

    Wieckhorst

    Herr Marvin Wieckhorst

    Dipl.-Fitnessökonom, M.A. Gesundheitsmanagement & Prävention, Versicherungsfachmann (IHK)

    Marvin Wieckhorst, gebürtig aus Schleswig-Holstein, ist Buchautor, Dozent und Verkaufstrainer in der Bildungsbranche und der freien Wirtschaft. Angefangen in der Sportbranche, trainiert er mittlerweile branchenübergreifend Führungskräfte und Mitarbeiter im Verkauf, in der Persönlichkeitsentwicklung und Leadership - national sowie international.

  • Frau Sandra Wilhelm

    Rechtsanwältin, Sportökonomin, Sportrechtlerin

    Wilhelm

    Frau Sandra Wilhelm

    Rechtsanwältin, Sportökonomin, Sportrechtlerin

    Die begeisterte Motorsportanhängerin Sandra Wilhelm ist bereits in Ihrer Ausbildung mehrgleisig gefahren: Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln hat sie sich berufsbegleitend zur Sportökonomin (FH)  weitergebildet und sich anschließend in berufsbegleitenden Studiengängen auf die Bereiche Sportrecht sowie Medien- und Urheberrecht spezialisiert. Praktische Erfahrungen sammelte sie u.a. im Justiziariat des ZDF sowie bei der OK Speed Marketing GmbH & Co KG. Neben ihren täglichen Aufgaben als selbstständige Rechtsanwältin ist Sandra Wilhelm als Beisitzerin des ständigen Schiedsgerichts des Deutschen Motorsportbunds (DMSB e.V.) sowie als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Sportrecht beim Deutschen Anwaltverein (DAV) unterwegs.

  • Herr Dominic Zimmermann

    Personaltrainer, Physio-Fitnesstrainer, Autor, Fitnessblogger, B.A. Sportjournalismus

    Zimmermann

    Herr Dominic Zimmermann

    Personaltrainer, Physio-Fitnesstrainer, Autor, Fitnessblogger, B.A. Sportjournalismus

    Dominic Zimmermann studierte Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln. Heute ist er Autor des Berliner Fitness und Lifestyle Magazins von foodspring. Nebenbei ist er außerdem als Fitness- und Personal Trainer tätig und betreibt sein eigenes Online Magazin www.fitnessagony.de.

    Seines Zeichens selbst begeisterter Athlet, ist er immer auf der Suche nach den neusten Fitnesstrends und Trendsportarten, um diese am eigenen Leib zu testen. Durch seine Tätigkeit als Blogger ist er in der Fitnessszene deutschlandweit vernetzt.

Kostenfreies
Studienprogramm

Ausführliche Informationen zu allen Weiterbildungen an Deiner Deutschen Sportakademie!

und stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Bitte leer lassen.

ÜBERZEUGEND

Teste uns 4 Wochen

INDIVIDUELL

Persönliche Studientutoren

FLEXIBEL

Innovatives Blended Learning

PRAXISORIENTIERT

Fachwissen vom Branchenexperten

X

Jetzt für April 2023 anmelden! 🤩

Digital & flexibel - starte heute Deine berufsbegleitende Weiterbildung

Jetzt anmelden!