“Eine enorme Herausforderung: Profi-Karriere und berufliche Ausbildung zu verknüpfen. Die Deutsche Sportakademie bietet ein flexibles und modernes Lernkonzept, um sich während der aktiven Karriere auf neue berufliche Aufgaben im Management vorzubereiten!”
Frank von Behren - Ehemaliger Handball-Nationalspieler, Sportlicher Leiter GWD Minden
“Für alle, die in diesem zufunftsorientierten Segment Erfolg haben wollen, sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse unverzichtbar. Die Lerninhalte der Sportakademie sind praxisnah & bescheren dem Studierenden nicht nur einen Abschluss, sondern auch praxiserprobtes Wissen. ”
Heinz Huber - Geschäftsführer Institut für Betriebliches & Individuelles Gesundheitsmanagement, Dozent
“Wer in der Sportbranche Karriere machen will, braucht neben einer fundierten Ausbildung, viel Herzblut und ein gehöriges Maß an Motivation. Menschen, die sich für ein Fernstudium an der Sportakademie entscheiden, beweisen Eigenmotivation und Zielstrebigkeit.”
Arnd Hovemann - Finanz-Direktor Fortuna Düsseldorf
“Mit dem Studium zur Sportbetriebswirtin habe ich fundiertes und praxisnahes Know-how in BWL und Marketing, wichtige Qualifikationen für eine verantwortungsvolle Position im Management- und Organisationsbereich erworben.”
Birte Butz - Absolventin, Leiterin mehrerer Fitnessstudios
“Für Fitness- & Sportbegeisterte das optimale Lernsyste: Der modulare Aufbau lässt viel Flexibilität für die Studierenden zu. Die Themen der Studienbriefe, Webinare & Workshops sind aktuell und verständlich aufbereitet. Hier hat jeder ein offenes Ohr, kann kompetent weiterhelfen und ist sympathisch.”
Mathias Schilling - Fitness-Experte, Autor
“An der Deutschen Sportakademie gefällt mir der persönliche Austausch untereinander und mit den Dozenten. Es ist bereichernd mit Menschen zu arbeiten, die echte Spezialisten sind und die Branche kennen. Als Personal Trainer habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.”
Charlina Krauß - Absolventin, Personal Trainer
“Die Teilnehmer erwerben an der Deutschen Sportakademie das Fachwissen und die Kompetenzen, um direkt in den Fitnessmarkt einzusteigen – als angestellter Trainer im Studio oder als selbstständiger Personaltrainer!”
Thomas Colshorn - Fitness-Experte, Autor