Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach

  • Nach 3 Monaten als Trainer einsetzbar
  • On top: Zertifikate zu Sales, Kommunikation & Management
  • Inkl. mehrerer Lizenzen wie Personal, Group & Functional Trainer
 Marie-Sophie & Annika
Du möchtest Deine Duale Ausbildung bei uns machen? Du hast bereits einen Ausbildungsbetrieb oder bist noch auf der Suche? Gerne unterstützen wir Dich bei den nächsten Schritten.

David, Maresa, Marie-Sophie & Annika

Dein Azubi-Team

0221 - 42 29 29 70
team@deutschesportakademie.de
0160 91093537

David, Maresa, Marie-Sophie & Annika

Dein Azubi-Team

0221 - 42 29 29 70
team@deutschesportakademie.de
0160 91093537
team

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!

Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.

Deine Duale Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)

Bewirb Dich jetzt

  • Start: April & Oktober
  • Dauer: 36 Monate
  • Gebühren: 298,00 € / monatlich
    Zzgl. IHK-Prüfungsgebühren.
    Die Ausbildungskosten werden vom Ausbildungsbetrieb getragen. In dem Gesamtpreis sind bereits alle Kosten, inklusive Lizenzprüfungen, Studienmaterialien (Webinare, Seminare etc.) sowie individueller Unterstützung durch die persönlichen Studientutoren, enthalten.
  • Inhalt:

    4 Fitnesslizenzen: Fitnesstrainer B-Lizenz | Group-Fitnesstrainer B-Lizenz | Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Personal Trainer A-Lizenz

    3 Zertifikate: Kundenservice & Salesmanagement | Erfolgreiches Onlinemarketing | Mitarbeiterkommunikation & Personalmanagement

    1 Zertifikat Wahlmodul: Vorbereitung auf die EMF-Fachkundeprüfung | Ernährungscoaching im Fitnesstraining

    1 Lizenz Wahlmodul: Yoga Instructor B-Lizenz | Langhantel Trainer A-Lizenz | Functional Group Fitnesstrainer A-Lizenz

    Hier findest Du den gesamten Ausbildungsablauf zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)

  • Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 5125020v). Alle 6-8 Wochen Blockunterricht von 3-5 Tagen in Berlin, Hamburg, Köln oder München
  • Zielgruppe: Die Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) richtet sich an alle, die mit einer dualen Ausbildung als Fitnesstrainer im Fitness- und Gesundheitsbereich arbeiten & sich weiter entwickeln wollen.
  • Zulassungsvoraussetzungen: Schulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren & Begeisterung für die Fitness- und Gesundheitsbranche
  • Standorte: Berlin, Hamburg, Köln & München
  • IHK-Berufsabschluss
  • Fitnesstrainer B-Lizenz im 3. Monat
  • Ausbildung zum Fitnessprofi mit 4 Lizenzen + 3 Zertifikaten
  • 2 individuelle Wahlmodule
  • Lernstandsüberprüfung durch Zwischenprüfung nach Hälfte der Ausbildungszeit
  • Dozenten aus der Praxis
  • Persönliche Betreuung der Azubis & des Betriebes im Dreiklang mit der Deutschen Sportakademie
  • Hoher Präsenzanteil der Azubis im Betrieb
  • Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
  • Stärkung der Arbeitgebermarke als zertifizierter Ausbildungsbetrieb

Deine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Studienbriefe, Seminare, Webinare und Web-Based-Trainings.

  • Studienbriefe: Unsere Studienbriefe sind die Basis Deiner Weiterbildung und stehen Dir jederzeit in Deiner Lernwelt zur Verfügung oder werden Dir in ausgedruckter Form zugeschickt. In den Studienbriefen vermitteln wir Dir Fachwissen, veranschaulicht durch Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufgaben. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Dir, wie Du die Theorie in die Praxis umsetzt. Am Ende eines jeden Kapitels kannst Du mit abschließenden Fragen prüfen, ob Du das erworbene Wissen erfolgreich transferieren kannst.

    Hier findest Du einen Auszug aus dem Studienbrief "Trainings- und Bewegungslehre - Grundlagen".

  • Seminare: Live lernen in unseren Seminaren!
    In den Seminaren wird das Fachwissen aus den Studienbriefen selbstständig und in Gruppenarbeit noch tiefergehend erarbeitet und Fragen können im direkten Austausch mit der Gruppe und den Dozenten geklärt werden.

  • Webinare: Unsere Webinare sind digitale Vorträge unserer Dozenten zu wichtigen Themen aus den Studienbriefen.
    Verstehen und fachliche Zusammenhänge erkennen: Du wirst aktiv eingebunden und motiviert, in den Austausch zu gehen. Für die Teilnahme bist Du räumlich und zeitlich flexibel. Solltest Du einmal nicht am Webinar teilnehmen können, stellen wir Dir eine Aufzeichnung zur Verfügung.

  • Web-Based-Trainings: Web-Based-Trainings (Webbasierte Trainings - kurz WBTs) unterstützen Dich auf Basis einer Powerpoint Präsentation spielerisch beim Lernen. Mittels Simulationen, Übungsbeispielen, Videos und Quiz wirst Du vom virtuellen Moderator persönlich durch das Web-Based-Training geleitet und lernst so anschaulich, individuell und interaktiv. Unsere Web-Based-Trainings kannst Du jederzeit flexibel starten und durchspielen.

Wie lange geht die Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)?

Deine Ausbildung geht über 36 Monate (3 Jahre), in welchen Du mehrere Lizenzen und zwei Abschlüsse erwirbst.

Welchen Abschluss erhalte ich nach der Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)?

Mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bist Du:

  • Professional Fitnesscoach, staatlich anerkannt und zugelassen durch die ZFU
  • Sport- & Fitnesskaufmann/-frau (IHK)

An welchen Standorten kann ich die Ausbildung absolvieren?

Du kannst Deine Ausbildung in Sportanlagen und Fitnessstudios in ganz Deutschland absolvieren. Dabei findet die schulische Ausbildung digital sowie in Präsenz blockweise bei uns in Berlin, Hamburg, Köln und München statt.

Wie teuer ist die Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)?

Die monatlichen Ausbildungskosten in Höhe von 298 € werden in der Regel von den Ausbildungsbetrieben übernommen. Sie beinhalten die kompletten Lizenzen und Zertifikate.

Wie viele Urlaubstage stehen mir pro Jahr zu?

Dir stehen mindestens 24 Tage Urlaub im Jahr zu.

Gibt es die Möglichkeit eines berufsvorbereitenden Praktikums?

Es kann ein berufsvorbereitendes Praktikum vereinbart werden. In den meisten Fällen wird es mit dem gleichen monatlichen Gehalt vergütet, das Du im ersten Ausbildungsjahr erhalten würdest.

Wo liegt der Unterschied zu anderen Ausbildungssystemen?

Im Vergleich zu anderen Ausbildungssystemen erhältst Du bei uns:

  • Einen IHK-Abschluss nach bestandener Abschlussprüfung
  • Wir gehen gemeinsam mit Dir den Weg bis zur Prüfung
  • Die Ausbildung ist mit 298 € / Monat etwas günstiger
  • Du erhältst bereits nach dem 3. Monat die Fitnesstrainer B-Lizenz
  • Die Abschlüsse Professional Fitnesscoach & IHK-Abschluss sind staatl. zugelassen
  • Wir bieten Dir ein intensives Betreuungskonzept
  • Jeder Ausbilder hat einen persönlichen, direkten Ansprechpartner
  • Im Vergleich zur klassischen IHK-Berufsschulausbildung ist die duale Ausbildung wesentlich praxisnäher

Was bedeutet duale Ausbildung?

Duale Ausbildung bedeutet, dass Du in Deinem Ausbildungsbetrieb die Arbeit in der Praxis lernst und alle 6-8 Wochen schulischen Blockunterricht von 3-5 Tagen bei uns in der Akademie hast.
Dabei setzen wir für den schulischen Teil einen Mix aus modernen Lernmedien wie Studienbriefe, Webinare, Web-Based-Trainings, Online-Tests & ein Workbook ein, die ein flexibles Lernen, unabhängig von Zeit und Ort ermöglichen.

Welche Lizenzen sind in der Ausbildung inbegriffen?

  • Fitnesstrainer B-Lizenz
  • Group-Fitnesstrainer B-Lizenz
  • Functional Fitnesstrainer A-Lizenz
  • Personal Trainer A-Lizenz

Wie oft im Monat muss ich nach Berlin, Hamburg, Köln oder München reisen?

Ungefähr alle 6 Wochen für 2 bis 5 Tage.

Wer trägt Anreise- und Übernachtungskosten für die Blockseminare?

Die Anreise- und Übernachtungskosten werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen oder zumindest bezuschusst. Es gibt hier jedoch unterschiedliche individuelle Abstimmungen, die Du direkt mit Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb besprechen musst.

Kann ich die Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) im Rahmen einer Umschulung verkürzen?

Nein, aber Du erwirbst innerhalb von drei Jahren zwei große Abschlüsse, die Dich dazu befähigen als Trainer und Sport- und Fitnesskaufmann/-frau aktiv zu werden. Dir geht also keine Zeit verloren, im Gegenteil!

Welche Ausbildungsbetriebe kommen für eine Kooperation in Frage?

Generell ist eine Kooperation mit jedem Fitnessstudio möglich - egal ob Kette oder Individualbetrieb. Darüber hinaus kommen größere Vereine, Gesundheitszentren und Mikrostudios (z. B. EMS) in Frage.

team

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!

Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.

Infos für Eltern

Dein Sohn oder Deine Tochter möchte mit der dualen Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach durchstarten, Du hast aber noch einige Fragen? In unserem Infomaterial findest Du alle wichtigen Infos auf einen Blick: Jetzt downloaden!

Du möchtest das Team kennenlernen, das Deinen Sohn oder Deine Tochter während der dualen Ausbildung begleitet? Dann melde Dich jetzt zu unserem digitalen Info-Abend an, bei dem wir alle offenen Fragen direkt klären, das Berufsbild eines Sport- & Fitnesskaufmann/-frau genauer vorstellen und unterschiedliche Karrierewege aufzeigen: Jetzt anmelden!

Deine duale Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach

Die duale Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach bildet Dich an der Deutschen Sportakademie in Kooperation mit Deinem Ausbildungsbetrieb in drei Jahren nicht nur zum Kaufmann/-frau, sondern auch zum Fitnesstrainer aus. Bereits in den ersten Monaten erlangst Du die Basisqualifikation Fitnesstrainer B-Lizenz, mit der Du von Anfang an als Trainer im Studio eingesetzt werden kannst. Es folgen weitere Trainerlizenzen in den Bereichen Group Fitness, Functional Fitness, Ernährung und Personal Training und Du kannst Dich für zwei Wahllizenzen entsprechend Deiner Interessen und den Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb entscheiden.

Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann

Durch den starken Fokus auf die berufliche Praxis der Fitnessbranche bietet die Ausbildung zum Fitnesskaufmann bzw. zur Fitnesskauffrau der Deutschen Sportakademie hohe Flexibilität und gute Planbarkeit. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du durch feste Tutoren begleitet: Du kannst an Online-Coachings teilnehmen und wirst intensiv auf die Prüfung vor der jeweilig zuständigen IHK vorbereitet.

Deine Vorteile auf einem Blick:

  • IHK-Berufsabschluss
  • Ausbildung zum Fitnessprofi mit 4 Lizenzen + 3 Zertifikaten
  • Individuelle Wahlmodule
  • Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
  • Persönliche Betreuung durch Online-Coaching
  • Monatlicher, praxisnaher Blockunterricht von 3-5 Tagen
  • Gehalt + Kindergeld während der Ausbildung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Standorte: Berlin, Hamburg, Köln & München

Beratung Ausbildungsbetriebe

Wankelmann

Sarah Wankelmann

Beratung Ausbildungsbetriebe Köln und München

0221 - 42 29 29 71
wankelmann@​deutschesportakademie.de
Ner

Tobias Ner

Beratung Ausbildungsbetriebe Köln

0221 - 42 29 29 46
ner@​deutschesportakademie.de
Schmolke

Franziska Schmolke

Beratung Ausbildungsbetriebe Berlin

030 - 800 980 209
schmolke@​deutschesportakademie.de
Sabisch

Sonja Sabisch

Beratung Ausbildungsbetriebe Hamburg

040 - 808 1340 66
sabisch@​deutschesportakademie.de
Borris

Andreas Borris

Beratung Ausbildungsbetriebe München

089 - 262 010 129
borris@​deutschesportakademie.de

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung

Du machst einen großen Schritt in die Fitnessbranche. Starte als Trainer durch oder bastle an Deiner eigenen Selbstständigkeit als Studiobesitzer oder übernimm leitende Tätigkeiten in großen Fitnessstudios oder -Vereinen.
Du brauchst einen Schulabschluss und musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Da unsere Ausbildung durch die zusätzlichen Lizenzen umfangreicher als der Standard ist, ist sie wertiger. Das Gehalt ist neben Deiner Qualifikation jedoch abhängig von weiteren Faktoren, wie zum Beispiel der Größe und dem Sitz Deines zukünftigen Arbeitgebers. Noch mehr Informationen zum Beruf und Gehalt eines Sport- und Fitnesskaufmanns haben wir auf unserer Seite für Dich zusammengefasst.
X

Ausbildungsstart Oktober 2023

Lern uns & unsere Ausbildung in unserem Info-Webinar kennen 🤩

Jetzt anmelden!