Deine persönlichen Tutoren
Miriam Müller
Gute Laune, gepaart mit Leidenschaft für Sport, Fitness und Reisen – das ist Miriam, eine tolle Kollegin und absolute Expertin auf ihrem Gebiet.
Klassisch aus dem Vereinssport kommend, hat sie bereits während ihrer Schulzeit und durch ihr Hobby Judo gemerkt, dass sie auch ihre berufliche Zukunft im Sportbusiness sieht. Es folgte nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) und im Anschluss daran ein Studium im Sportmanagement.
Nach kleineren Stationen in Unternehmen der Sportbranche kam Miriam dann als Tutorin zur Deutschen Sportakademie. Hier hat sie erfolgreich den Fitnessbereich, bestehend aus Einsteiger- und Spezialisierungsqualifikationen, mit aufgebaut und auch persönlich den Bereich Fitness und Ernährung für sich entdeckt. So probiert sie immer wieder die verschiedensten Fitness-Aktivitäten aus und schreckt vor nichts zurück.
Von den Erfahrungen als Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) profitierend, hat Miri 2020 dann das innovative Ausbildungskonzept Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK), gekoppelt mit der Zusatzqualifikation Professional Fitnesscoach, auf die Beine gestellt und nochmal mehr gezeigt, wie der klassische Sport und der Fitnessbereich immer stärker ineinander greifen.
Mehr über Tutorin Miriam hörst Du in unserem Podcast Bizeps & Bananenbrot:

David Klinkhammer
David ist in vielen Bereichen des Sports Zuhause. Neben seinem Bachelor-Studium Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie war er als Rettungsschwimmer in den „KölnBäder“ aktiv. Nach seinem Studium folgt die Tätigkeit als Kursleiter in den Bereichen Wirbelsäulengymnastik, Stretch & Relax, Faszientraining, Functional Trainer, Fatburning Fitness und Fitmix, sowie das Trainieren von Kindern im Schwimmen, Turnen und Fußball. Auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung konnte er als Berater bereits erste Erfahrungen in Unternehmen sammeln.
Nach seiner Assistentenstelle als sportliche Leitung der AgrippaFit-KölnBäder beginnt David bei der Deutschen Sportakademie. Hier ist er sowohl als Tutor, als auch als Dozent der Deutschen Sportakademie Ansprechpartner für die Studierenden. Er betreut und begeistert sie zu Themen wie Trainingsplanung- und Steuerung, Fitnesstraining in der Praxis, zielgruppenspezifische Trainingsplanung im Cardiotraining und Motivationstraining im Personal Training.
Mehr über Tutor David hörst Du in unserem Podcast Bizeps & Bananenbrot:

Annika Klein
Unsere Studientutorin Annika begeistert durch ihre fröhliche und wundervoll ausgeglichene Art und hat sich nicht zufällig für ihren beruflichen Weg in den Bereichen Sport und Gesundheit entschieden. Schon von klein auf war jede Art von Bewegung und Teamsport Teil ihres Lebens.
Sowohl die Begeisterung für den Sport als auch die Liebe zu Köln motivierten Annika, Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule zu studieren. Auf das Bachelor-Studium folgte der Master in Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement. Während des Studiums sammelte sie vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Sporttherapie, Bootcamp, Kardiologie, im Fitnessstudio, in der sportbezogenen Entwicklungszusammenarbeit sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Seit 2020 ist sie zudem passionierte Yoga-Lehrerin mit den Schwerpunkten Vinyasa und Yin Yoga. Es motiviert sie, dass der Sport in Bezug auf die Gesundheitsförderung und -wiederherstellung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet und somit ein lebenslanges Lernen gewährleistet.
Seit 2022 betreut Annika mit vollem Herzen die Studierenden unserer Life Balance und Fitness Weiterbildungen. Als begeisterte Hobby-Breitensportlerin findet man sie in ihrer Freizeit vor allem draußen im Grünen beim Laufen, Fitness, Tennis, Yoga oder Beachvolleyball. Sie liebt das Reisen und ein nahrhafter Porridge am Morgen darf niemals fehlen.
Mehr über Tutorin Annika erfährst Du in unserem Podcast.

Lukas Imping
Schon während der Schulzeit und vor allem durch sein Hobby Fußball war für unseren Studientutor Lukas klar, dass Sport und Gesundheit auch in seinem beruflichen Werdegang feste Bestandteile sein werden. Nach seinem Bachelor-Studium der Sportwissenschaften und Sporttherapie in Freiburg folgte sein Masterstudium in angewandter Bewegungsforschung.
Während seines Studiums arbeitete Lukas als Trainer und Sporttherapeut in einem Gesundheitszentrum. Er betreute dort nicht nur die Sport- und Fitnesskunden, sondern arbeitete eng mit der angeschlossenen Physiotherapie zusammen und übernahm die sporttherapeutische Betreuung der Patientinnen und Patienten.
Nach Praktika beim Olympiastützpunkt in Berlin und in der EDEN Reha, einer Tätigkeit als Trainer und Kursleiter in einem klassischen Fitnessstudio, zog Lukas aus dem Süden nach Köln und ist seit 2022 Studientutor an der Deutschen Sportakademie.
Wie auch schon als Trainer und Sporttherapeut unterstützt Lukas die Teilnehmenden ganzheitlich und betreut sie im Rahmen der Sport- und Fitnessweiterbildungen fachlich und organisatorisch. Natürlich ist er auch für Interessierte immer mit einem offenen Ohr da und freut sich über den Kontakt zu euch!
Erfahre mehr über Tutor Lukas in unserem Podcast:

Maresa Möller
Maresa ist 2015 für ihre Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau und Sport- und Gesundheitstrainerin in die schönste Stadt Deutschlands gezogen – Köln.
Sport und gesunde Ernährung waren schon immer ein großes Thema in ihrer Familie, daher war schnell klar, in welche Branche es Maresa verschlagen wird. Während ihrer Ausbildung hat sie sowohl im kaufmännischen als auch sportpraktischen Bereich einige Erfahrungen sammeln dürfen, was dazu geführt hat, dass sie am Ende die Position als Clubleiterin in ihrem Studio ergattert hat.
Darauf folgten einige Jahre aktiver Tätigkeit im Fitnessalltag – von EMS-Training, über Online-Kurse bis Outdoor-Bootcamp war alles dabei.
Seit 2022 ist Maresa Ausbildungsorganisatorin bei der Deutschen Sportakademie. Sie unterstützt und berät unsere Auszubildenden, die ihren Weg in der Fitnessbranche gehen wollen, bei allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen rund um die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach.
Hör Dir unseren Podcast an und erfahre mehr über Tutorin Maresa!

Marie-Sophie Langen
Marie fühlt sich in unterschiedlichen Sportarten wohl und erweitert stetig ihren sportlichen Horizont. Neben ihren bisherigen Erfahrungen aus dem Reiten, Ballett, Karnevalstanzen, Krafttraining und Laufen hat sie nun auch Wassersportarten für sich entdeckt.
Sie hat die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) und parallel diverse Trainer-Lizenzen absolviert. Das erworbene Wissen konnte sie gleich in ihrem damaligen Fitnessstudio in die Praxis umsetzen, denn dort war sie als Trainerin, in der Kundenberatung und im Kundenservice tätig.
Schon kurz nach Abschluss ihrer Ausbildung hat sie ihren Weg zur Deutschen Sportakademie gefunden. Hier ist sie zuständig für die Ausbildungsorganisation der dualen Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach und steht mit ihrer ganzen Energie und Leidenschaft unseren Azubis zur Seite. Außerdem berät und begeistert sie Interessenten für die duale Ausbildung.
Maries nächstes Ziel: Sie lernt gerade selbst ganz fleißig für den Abschluss zur Sportfachwirtin (IHK) bei der Deutschen Sportakademie.
Du möchtest Marie-Sophie besser kennenlernen? Hör Dir unseren Podcast an!