Unsere persönlichen Tutoren
Miriam Müller
Klassisch aus dem Vereinssport kommend, hat Tutorin Miriam bereits während ihrer Schulzeit und durch ihr Hobby Judo gemerkt, dass sie auch ihre berufliche Zukunft im Sportbusiness sieht. Es folgte nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) und im Anschluss daran ein Studium im Sportmanagement.
Nach kleineren Stationen in Unternehmen der Sportbranche kam Miriam dann als Tutorin zur Deutschen Sportakademie. Hier hat sie erfolgreich den Fitnessbereich bestehend aus Einsteiger- und Spezialisierungsqualifikationen mit aufgebaut und auch persönlich den Bereich Fitness und Ernährung für sich entdeckt. So probiert sie immer wieder die verschiedensten Fitness-Aktivitäten aus und schreckt vor nichts zurück. Von den Erfahrungen als Sport- und Fitnesskauffrau (IHK) profitierend, hat Miri 2020 dann das innovative Ausbildungskonzept Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) gekoppelt mit der Zusatzqualifikation Professional Fitnesscoach auf die Beine gestellt und nochmal mehr gezeigt, wie der klassische Sport und der Fitnessbereich immer stärker ineinander greifen.
Mehr über Tutorin Miriam hört ihr in unserem Podcast Bizeps & Bananenbrot

David Klinkhammer
David ist in vielen Bereichen des Sports Zuhause. Neben seinem Bachelor-Studium Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie war er als Rettungsschwimmer in den „KölnBäder“ aktiv. Nach seinem Studium folgt die Tätigkeit als Kursleiter in den Bereichen Wirbelsäulengymnastik, Stretch & Relax, Faszientraining, Functional Trainer, Fatburning Fitness und Fitmix, sowie das Trainieren von Kindern im Schwimmen, Turnen und Fußball. Auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung konnte er als Berater bereits erste Erfahrungen in Unternehmen sammeln.
Nach seiner Assistentenstelle als sportliche Leitung der AgrippaFit-KölnBäder beginnt David bei der Deutschen Sportakademie. Hier ist er sowohl als persönlicher Tutor, als auch als Dozent der Deutschen Sportakademie Ansprechpartner für die Studenten. Er betreut und begeistert die Studenten zu Themen wie Trainingsplanung- und Steuerung, Fitnesstraining in der Praxis, zielgruppenspezifische Trainingsplanung im Cardiotraining und Motivationstraining im Personal Training.
Mehr über Tutor David hört ihr in unserem Podcast Bizeps & Bananenbrot

Annika Klein
Während ihrer Kindheit war die Turnhalle Annikas zweites zu Hause. Ob Handball, Volleyball oder Hip-Hop Tanzen – jede Art von Bewegung und Teamsport erfreute sie und ihr war früh klar, dass die Themen Sport und Gesundheit ihre berufliche Laufbahn prägen werden.
Sowohl die Begeisterung für den Sport als auch die Liebe zu Köln motivierten Annika, Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule zu studieren. Auf das Bachelor-Studium folgte der Master in Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement. Während des Studiums sammelte sie vielseitige Erfahrungen in den Bereichen Sporttherapie, Bootcamp, Kardiologie, im Fitnessstudio, in der sportbezogenen Entwicklungszusammenarbeit sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Seit 2020 ist sie zudem passionierte Yoga-Lehrerin mit den Schwerpunkten Vinyasa und Yin Yoga. Es motiviert sie, dass der Sport in Bezug auf die Gesundheitsförderung und -wiederherstellung zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet und somit ein lebenslanges Lernen gewährleistet.
Seit 2022 betreut Annika mit vollem Herzen die Studenten der Life Balance und Fitness Weiterbildungen der Deutschen Sportakademie. Als begeisterte Hobby-Breitensportlerin findet man sie in ihrer Freizeit vor Allem draußen im Grünen beim Laufen, Fitness, Tennis, Yoga oder Beachvolleyball. Sie liebt das Reisen und ein nahrhafter Porridge am Morgen darf niemals fehlen.
Jetzt teilen: