Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach
Miriam Müller - Beratung Auszubildende
0221 - 42 29 29 70team@deutschesportakademie.de


Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Starttermine: April & Oktober
- Dauer: 36 Monate
- Gebühren: 298,00 € / monatlich
Zzgl. IHK-Prüfungsgebühren. Die Ausbildungskosten werden vom Ausbildungsbetrieb getragen. In dem Gesamtpreis sind bereits alle Kosten, inklusive Lizenzprüfungen, Studienmaterialien (Webinare, Präsenzphase etc.) sowie individueller Unterstützung durch die persönlichen Studientutoren, enthalten.
Studieninhalte & Abschluss
- Inhalt:
6 Fitnesslizenzen: Fitnesstrainer B-Lizenz | Group-Fitnesstrainer B-Lizenz | Sporternährung B-Lizenz | Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Group Functional Fitnesstrainer A-Lizenz | Personal Trainer A-Lizenz
2 Zertifikate: Kundenservice & Salesmanagement | Mitarbeiterkommunikation & Personalmanagement
1 Wahlmodul in Marketing & Sales: Perfekter Service | Erfolgreiches Verkaufen am Telefon | Erfolgreich im Online Marketing
1 Wahlmodul im Fitness: Yoga Lehrer | Cycling Instructor | Langhantel Trainer | EMS Trainer
- Art des Unterrichts: Monatlicher Blockunterricht von 3-5 Tagen in Köln
- Abschluss: Geprüfte/-r Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) + Professional Fitnesscoach - hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung für die IHK-Prüfung.
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Die Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann richtet sich an alle, die mit einer dualen Ausbildung als Fitnesstrainer im Fitness- und Gesundheitsbereich arbeiten & sich weiter entwickeln wollen.
- Zulassungsvoraussetzungen: Schulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren & Begeisterung für die Fitness- und Gesundheitsbranche
Vorteile für Ausbildungsbetriebe
- IHK-Berufsabschluss
- Fitnesstrainer B-Lizenz im 3. Monat
- 8 Trainerlizenzen + 2 Zertifikate
- Clubspezifische Wahlmodule
- Dozenten aus der Praxis
- Persönliche Betreuung der Azubis & des Betriebes im Dreiklang mit der Deutschen Sportakademie
- Hoher Präsenzanteil der Azubis im Betrieb
- Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
Studienbriefe, Seminare & Webinare
Deine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Studienbriefe, Praxisworkshops und Webinare.
- Studienbriefe: Die Studienbriefe für Deine Ausbildung zum Fitnesskaufmann sind von Fachtutoren nach speziellen didaktischen Vorgaben für Dich geschrieben. Zum Anfang eines Kapitels werden Dir Deine Lernziele aufgezeigt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele zeigen Dir außerdem, wie Du das erworbene Wissen erfolgreich in der Praxis einsetzt. Komplexere Zusammenhänge werden durch Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufgaben veranschaulicht. So kannst Du am Ende jedes Kapitels mit abschließenden Fragen prüfen, ob Du die Lernziele erfolgreich umsetzen kannst.
Deine Studienbriefe stehen Dir jederzeit zum Download in Deinem Azubi-Campus bereit, außerdem besteht die Möglichkeit, die Studienbriefe postalisch zu erhalten. Dies kannst Du bei Deiner Anmeldung entscheiden.
- Praxisworkshops: Um das Fachwissen aus den Studienbriefen zu vertiefen und praktisch anzuwenden, besuchst Du unsere Präsenzphasen. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch sowie Diskussionen mit Dozenten und Azubi-Kollegen stärkst Du Deine fachlichen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten!
Die Präsenzphasen werden regelmäßig in unserem Seminarzentrum und Partnerstudios in Köln angeboten. Im Voraus erhältst Du eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten in Köln, eine Liste Deiner Seminartermine stellen wir Dir auf Anfrage jederzeit auch gerne zur Verfügung.
- Webinare: Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Dich in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Unsere Webinare verbinden die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums. Für die Teilnahme an Deinen Webinaren erhältst Du einen Link mit Login für Dein virtuelles Klassenzimmer. Dafür benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse oder sonstige Installationen. Lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset.
Du bist räumlich und zeitlich flexibel, denn solltest Du einmal nicht an einem Webinar teilnehmen können, steht Dir in Deiner Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Nimm online am interaktiven Austausch mit unseren Dozenten teil und erwirb aktuelles Branchenwissen.
- Webbased Trainings: Die Webbased Trainings (Webbasierte Trainings - kurz WBTs) sind von Fachautoren entwickelte & digital aufbereitete Lernmaterialien, die Dich beim Erlernen der theoretischen und praktischen Inhalte unterstützen. Sie sind, wie die Studienbriefe auch, als eigenständige Lernmedien zu sehen und beginnen ebenfalls mit der Vorstellung der Lernziele bevor Du dich den einzelnen Kapiteln widmest. Mittels Simulationen, Übungsbeispielen, Videos und Quiz wirst Du vom Moderator persönlich durch das Webbased Training geleitet und lernst so anschaulich, individuell, interaktiv und flexibel. Die Webbased Trainings stehen Dir jederzeit als Link in Deiner Lernwelt zur Verfügung.

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Die duale Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau inkl. Professional Fitnesscoach bildet Dich an der Deutschen Sportakademie in Kooperation mit Deinem Ausbildungsbetrieb in drei Jahren nicht nur zum Kaufmann/-frau, sondern auch zum Fitnesstrainer aus. Bereits in den ersten Monaten erlangst Du die Basisqualifikation Fitnesstrainer B-Lizenz, mit der Du von Anfang an als Trainer im Studio eingesetzt werden kannst. Es folgen weitere Trainerlizenzen in den Bereichen Group Fitness, Functional Fitness, Ernährung und Personal Training und Du kannst Dich für zwei Wahllizenzen entsprechend Deiner Interessen und den Anwendungsmöglichkeiten im Betrieb entscheiden.
Durch den starken Fokus auf die berufliche Praxis der Fitnessbranche bietet die Ausbildung zum Fitnesskaufmann bzw. zur Fitnesskauffrau der Deutschen Sportakademie hohe Flexibilität und gute Planbarkeit. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du durch feste Tutoren begleitet: Du kannst an Online-Coachings teilnehmen und wirst intensiv auf die Prüfung vor der IHK Köln vorbereitet.
Deine Vorteile der Dualen Ausbildung
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inkl. Professional Fitnesscoach im Überblick:
- IHK-Berufsabschluss
- Ausbildung zum Fitnessprofi mit 8 Lizenzen + 2 Zertifikaten
- Individuelle Wahlmodule
- Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
- Persönliche Betreuung durch Online-Coaching
- Monatlicher, praxisnaher Blockunterricht von 3-5 Tagen
- Gehalt + Kindergeld während der Ausbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten
Irina Luxem - Beratung Ausbildungsbetriebe
Kostenfreie Studienberatung: 0221 - 42 29 29 71ausbildung@deutschesportakademie.de
Teste uns 4 Wochen
Persönliche Studientutoren
Innovatives Blended Learning
Fachwissen vom Branchenexperten