Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung
- Zertifiziert durch den Bundesverband BBGM
- Fachkraft BGM + Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Transfer in das eigene Praxisunternehmen
Michael Weber - Studientutor
Sportmanager
0221 - 42 29 29 70team@deutschesportakademie.de


Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager
Staatlich zugelassen & flexibel
Zertifiziert durch den Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Start: April & Oktober
Durch gemeinsame Starttermine bist Du direkt im Lernverbund mit gleichzeitig startenden Teilnehmern.
- Dauer: 12 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 12 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Webinare und Studienmaterialien.
- Gebühren: 169,00 € / monatlich
Zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €. In dem Gesamtpreis von 2.178,00 € sind bereits alle Kosten, inklusive Prüfungsgebühr, Studienmaterialien (Webinare, Präsenzphase etc.) sowie individueller Unterstützung durch Deinen persönlichen Studientutor, enthalten.
Unsere Absolventen erhalten außerdem 10 % Ermäßigung auf alle Folge-Lehrgänge an der Deutschen Sportakademie.
Nutze für Deine Weiterbildung zum Gesundheitsmanager die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Experten, Leon Schäfer, Lisa Matz und Maike Sander beraten Dich gerne unter 0221 - 42 29 29 70 oder per Mail an foerderung@deutschesportakademie.de.
Studieninhalte & Abschluss
- Inhalt: 8 Studienbriefe, 2 Präsenzphasen (insgesamt 4 Tage) und 8 Webinare - hier findest Du den detaillierten Lehrgangsablauf zum Betrieblichen Gesundheitsmanager
Dank Blended Learning kannst Du Studium und Beruf flexibel miteinander kombinieren. Schaue Dir hier auch ein Video zu dem Inhalt der Weiterbildung an.
- Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 7307716) - hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung
- Abschluss: Betriebliche/-r Gesundheitsmanager/-in
Die Abschlussprüfung kannst Du in Köln, München oder Berlin ablegen.
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Die Ausbildung im Bereich Gesundheitsmanagement richtet sich an Führungskräfte, Personaler, Betriebsratsmitglieder, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fachkräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche, Mitarbeiter/-innen von Krankenkassen, Unternehmensberater, Physiotherapeuten;
- Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Jahr Berufserfahrung
oder ein abgeschlossenes Studium sowie ein Jahr Berufserfahrung
Du bist nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen zur Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement erfüllst? Melde Dich gerne bei Deinem persönlichen Studientutor für eine individuelle Überprüfung Deiner Voraussetzungen!
Studienbriefe, Seminare & Webinare
Deine Weiterbildung verbindet moderne Blended Learning Methoden, wie Studienbriefe, Seminare und Webinare.
-
Studienbriefe:
Die Studienbriefe für Deine Weiterbildung sind von Fachtutoren nach speziellen didaktischen Vorgaben für Dein Fernstudium geschrieben. Zum Anfang eines Kapitels werden Dir Deine Lernziele aufgezeigt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele zeigen Dir außerdem, wie Du das erworbene Wissen erfolgreich in der Praxis einsetzt. Komplexere Zusammenhänge werden durch Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufgaben veranschaulicht. So kannst Du am Ende jedes Kapitels mit abschließenden Fragen prüfen, ob Du die Lernziele erfolgreich umsetzen kannst.
Deine Studienbriefe stehen Dir jederzeit zum Download in Deiner Lernwelt bereit, außerdem besteht die Möglichkeit, die Studienbriefe postalisch zu erhalten. Dies kannst Du bei Deiner Anmeldung entscheiden.
- Seminare:
Um das Fachwissen aus den Studienbriefen zu vertiefen und praktisch anzuwenden, besuchst Du unsere Präsenzphasen. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch sowie Diskussionen mit Dozenten und Studienkollegen stärkst Du Deine fachlichen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten! Wie die Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement abläuft, kannst Du Dir hier in diesem Video ansehen.
Die Präsenzphasen werden regelmäßig in unserem Seminarzentrum in Köln angeboten. Dabei bieten wir Dir sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an, Du kannst Deine Termine also frei auswählen. Im Voraus erhältst Du eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten in Köln, eine Liste Deiner Seminartermine stellen wir Dir auf Anfrage jederzeit auch gerne zur Verfügung.
- Webinare
Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Dich in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Unsere Webinare verbinden die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums. Für die Teilnahme an Deinen Webinaren erhältst Du einen Link mit Login für Dein virtuelles Klassenzimmer. Dafür benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse oder sonstige Installationen. Lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset.
Du bist räumlich und zeitlich flexibel, denn solltest Du einmal nicht an einem Webinar teilnehmen können, steht Dir in Ihrer Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Nimm online am interaktiven Austausch mit unseren Dozenten teil und erwirb aktuelles Branchenwissen.
In unserem Leitfaden haben wir für Dich alle wichtigen Infos noch einmal zusammengefasst.
Anmeldung
Die Anmeldung wird geladen...

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Unternehmen sind darauf angewiesen, dass ihre wichtigste Ressource – ihre Mitarbeiter – gesund, motiviert und leistungsstark sind. Die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter und eine ausgeglichene Work-Life-Balance tragen zu einer gesteigerten Arbeitsproduktivität, zu sinkenden Fluktuations- und Krankeitszahlen und somit zum steigenden Erfolg eines Unternehmens bei.
Die Weiterbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager an der Deutschen Sportakademie vermittelt Dir das fachliche Know-how, um als Gesundheitsmanager BGM-Maßnahmen erfolgreich in Unternehmen einzuführen. Du setzt Dich mit den zentralen BGM-Handlungsfeldern Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum auseinander und erarbeitest in praxisorientierten Seminaren eigene BGM-Konzepte zur erfolgreichen Vermittlung.
Die Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement ist vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement geprüft und zertifiziert.
Teste uns 4 Wochen
Persönliche Studientutoren
Innovatives Blended Learning
Fachwissen vom Branchenexperten