Aufbaumodul Sportfachwirt (IHK)
- Intensive IHK-Prüfungsvorbereitung
- Qualifizierung auf Bachelor-Ebene
- Öffentlich-rechtlicher Abschluss Geprüfter Sportfachwirt (IHK)
Michael Weber - Studientutor
0221 - 42 29 29 70team@deutschesportakademie.de


Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Berufsbegleitend zum Sportfachwirt (IHK)
Staatlich zugelassen & flexibel!
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Start: alle 2 Monate
- Dauer: 6 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 6 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Webinare und Studienmaterialien.
- Gebühren: 139,00 € / monatlich. 834,00 € / Gesamtpreis
- Gesamtpreis für Sportbetriebswirte: 750,00 €
Absolventen erhalten 10 % Ermäßigung auf alle weiteren Lehrgänge an der Deutschen Sportakademie!
Studieninhalte & Abschluss
- Inhalt: 6 Studienbriefe, 3 Präsenzphasen (insgesamt 4 Tage) sowie 12 Webinare.
- Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 581212c)
- Abschluss: Geprüfte/-r Sportfachwirt/-in (IHK)
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Sport
- Zulassungsvoraussetzungen: Abschluss zum Sportbetriebswirt oder ein vergleichbarer Abschluss sowie Berufspraxis (die genauen Modalitäten teilen wir Dir gern im persönlichen Gespräch mit, unter 0221 - 42 29 29 70)
Studienbriefe, Seminare & Webinare
Deine Weiterbildung beinhaltet Studienbriefe, Seminare (in Form von Präsenzphasen) und Webinare.
Studienbriefe
- Über die Studienbriefe eignest Du Dir das theoretische Fachwissen an. Die Texte sind von Fachautoren nach speziellen didaktischen Vorgaben für das Fernstudium geschrieben. Am Anfang des Kapitels werden die Lernziele ausführlich erläutert. Zahlreiche Praxisfälle zeigen anhand von konkreten Arbeitssituationen, wie Du das erworbene Wissen in der Praxis einsetzt. Abbildungen, Definitionen und Rechercheaufträge veranschaulichen komplexere Zusammenhänge einfach und verständlich. Am Ende der Kapitel kannst Du mit abschließenden Fragen überprüfen, ob Du die Lernziele des Kapitels umsetzen kannst. Hier hast Du die Möglichkeit, Dir den Auszug eines Studienbriefs anzuschauen.
- Die Studienbriefe stehen Dir jederzeit zum Download in unserer Lernwelt bereit. Bei der Anmeldung entscheidest Du, ob Du die Studienbriefe zusätzlich auch in gedruckter Form erhalten willst.
Seminare
- Die Präsenzphasen dienen der Vertiefung und praktischen Anwendung des Wissens, das Du Dir über die Studienbriefe aneignest. Über Team- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, fachlichen Austausch und Diskussionen mit Dozenten und Studienkollegen stärkst Du so Deine fachlichen und kommunikativen Fähigkeiten!
- Wir bieten Dir die Präsenzphasen regelmäßig an, so dass Du einen Termin frei auswählen kannst. Wir berücksichten sowohl saisonale Zeiten (Ferien, Feiertage u.ä.), als auch Arbeitszeiten und Schichtdienste. Daher bieten wir Dir sowohl Termine am Wochenende als auch an Wochentagen an. Die Präsenzphasen finden in unserem Seminarzentrum in Köln statt! Du erhältst im Vorfeld eine Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Liste, der für Deine Weiterbildung anstehenden Seminartermine, stellen wir Dir auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Webinare
- Ein weiteres wichtiges Medium im Rahmen Deiner Weiterbildung sind Webinare. Du erhältst von uns einen Link und loggst Dich dann einfach in unser virtuelles Klassenzimmer ein. Du brauchst keine Vorkenntnisse, es sind keine Installationen nötig! Du brauchst lediglich einen Rechner mit Internetzugang, dann kannst Du Dich von jedem beliebigen Ort aus einloggen! Du triffst dort Fachexperten, die Dir aktuelles Branchenwissen vorstellen, und hast die Möglichkeit, Dich mit Beiträgen aktiv zu beteiligen.
- Solltest Du an einem Webinar nicht teilnehmen können, dann steht Dir in Deiner Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Unsere Webinare verbinden die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums.
-
Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Dich in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Anmeldung
Starte jetzt!
Nur noch wenige Schritte bis zu Deinem Studium. Melde Dich hier schnell & einfach an! Wir freuen uns, Dich als Teil der Deutschen Sportakademie begrüßen zu dürfen!
Bei Fragen schicke uns gerne eine Mail an team@deutschesportakademie.de oder ruf uns unter 0221 - 42 29 29 70 an. Alternativ kannst Du das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und uns mit Deinen Zeugniskopien per Fax, Mail oder postalisch zusenden.
Nutze die ersten vier Wochen zur Probe. Du kannst bis zu vier Wochen von Deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, innerhalb dieser Frist entstehen Dir keine Kosten!
Studiengang
{{Studiengang.Studiengang}}
{{Studiengang.DauerMonate}}
{{Studiengang.Abschluss}}


Die Weiterleitung zu PayPal erfolgt automatisch als letzter Schritt. Die Anmeldung ist danach erfolgreich abgeschlossen.
Hinweis: Bei dieser Zahlungsart kann keine Ratenzahlung angeboten werden. Der Gesamtpreis wird mit erfolgreicher Anmeldung direkt per PayPal beglichen.
- Empfänger: Deutsche Sportakademie
- IBAN: DE83 3705 0198 1932 1599 63
- BIC: COLSDE33XXX
{{Studiengang.Studiengang}}
Bitte wähle Deine bevorzugte PayPal-Zahlmethode aus und klicke einfach auf den entsprechenden Button.
Hinweis: Bei dieser Zahlungsart kann keine Ratenzahlung angeboten werden. Der Gesamtpreis wird mit erfolgreicher Anmeldung direkt per PayPal beglichen.
Danke und herzlich Willkommen an der Deutschen Sportakademie! Du erhältst nun eine automatische Anmeldebestätigung mit Deinem Vertrag im Anhang. Außerdem nimmt in Kürze Dein persönlicher Studientutor Kontakt mit Dir auf und Du erhältst Dein individuelles Begrüßungspaket zu Deinem Studienstart per Post.
Bei Fragen zur Anmeldung, zum Studium oder zum weiteren Verlauf stehen Dir Deine Studientutoren jederzeit gerne unter 0221 - 42 29 29 70 oder per Mail an team@deutschesportakademie.de zur Verfügung!
Wir freuen uns über Deine Anmeldung und wünschen Dir eine spannende Studienzeit!

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Mit dem „Aufbaumodul Sportfachwirt (IHK)“ sammelst Du nach Deiner Weiterbildung zum Sportbetriebswirt – oder einer vergleichbaren Qualifikation – weiteres Wissen für Deine Karriere im Sportmanagement. In nur sieben Monaten wirst Du an der Deutschen Sportakademie mit Studienbriefen, Webinaren und Seminaren intensiv und kostengünstig auf die Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet.
Ziel des Aufbaumoduls ist der öffentlich-rechtliche Abschluss Geprüfter Sportfachwirt (IHK). Dein Vorteil: Nach der erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung zum Sportfachwirt hast Du über die berufliche Weiterbildung das Niveau des Studienabschlusses Bachelor (Einordnung im Deutschen Qualifikationsrahmen) erreicht, der Dir auch ohne Abitur den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht.
Teste uns 4 Wochen
Persönliche Studientutoren
Innovatives Blended Learning
Fachwissen vom Branchenexperten