eSport Manager Ausbildung
- Webinarreihe zum Wachstumsmarkt eSport
- eSport-Profi Niklas Timmermann als Dozent
- Verdeutlichung spannender beruflicher Perspektiven
Michael Weber - Studientutor
Sportmanager
0221 - 42 29 29 70team@deutschesportakademie.de


Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Alle Infos zu Deiner berufsbegleitenden Ausbildung eSport Manager
Starttermine, Dauer & Gebühren
- Start: März und November
- Dauer: 1 Monat
Darüber hinaus hast Du noch 1 weiteren Monat kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Webinare.
- Gebühren: 389,00 €
Unsere Absolventen erhalten außerdem 10 % Ermäßigung auf alle Folge-Lehrgänge an der Deutschen Sportakademie.
Nutze für Dein Studium zum eSport Manager die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Experten, Leon Schäfer, Lisa Matz und Maike Sander beraten Dich gerne unter 0221 - 42 29 29 70 oder per Mail an foerderung@deutschesportakademie.de.
Studieninhalte & Abschluss
- Inhalt: 5 Webinare - hier findest Du den detaillierten Lehrgangsablauf zum eSport Manager
- Art des Unterrichts: Webinarreihe
- Abschluss: Zertifikat eSport Manager/-in
Zielgruppe & Zulassungsvoraussetzungen
- Zielgruppe: Das Studium im Bereich eSports Management richtet sich an alle, die sich für eSport begeistern und unverzichtbares, spannendes Wissen aus diesem Zukunftssektor erwerben möchten. Zur Zielgruppe gehören u.a. aktive eSportler sowie Mitarbeiter aus Vereinen, Verbänden, Unternehmen sowie Event- und Sponsoringagenturen.
- Zulassungsvoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre
Webinare
-
Webinare: Was ein Webinar ist, wie ein Webinar abläuft & welche Vorteile es bietet, haben wir für Dich in unserem kurzen Video zusammengefasst!
Unsere Webinare verbinden die Vorteile einer Präsenzveranstaltung mit der Flexibilität eines Fernstudiums. Für die Teilnahme an Deinen Webinaren erhältst Du einen Link mit Login für Dein virtuelles Klassenzimmer. Dafür benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse oder sonstige Installationen. Lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset.
Du bist räumlich und zeitlich flexibel, denn solltest Du einmal nicht an einem Webinar teilnehmen können, steht Dir in Deiner Mediathek ein Mitschnitt zur Verfügung. Nimm online am interaktiven Austausch mit unseren Dozenten teil und erwirb aktuelles Branchenwissen.
Anmeldung
Die Anmeldung wird geladen...

Lerne Dein Team der Deutschen Sportakademie kennen!
Wir freuen uns, Dich persönlich & fachkundig bei Deiner Weiterbildung zu unterstützen.
Millionen von jungen Menschen begeistern sich für den eSport, sind aktiv dabei oder fiebern beim Spektakel der internationalen, hochdotierten Events mit. Der Markt des team- und wettbewerbsorientierten Computerspielens erlebt einen Boom. Immer mehr Sponsoren erkennen das enorme Potenzial des eSports und verlagern ihr Budget in den eSport, um die junge, digitalaffine Zielgruppe zu erreichen und neue Sales-Kanäle zu erschließen.
Die berufsbegleitende Ausbildung „eSport Manager“ erläutert Dir die Strukturen des Ökosystems eSport und zeigt spannende, berufliche Perspektiven auf. Du erhältst tiefe Einblicke in die Ligensysteme sowie in die Konzeption, Finanzierung und Organisation von eSport Events. Auch die rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte des eSports werden näher beleuchtet. Das abschließende Modul greift den sportlichen Gedanken des eSports auf: In einem praxisnah gestalteten Trainingskatalog werden die besonderen motorischen Aktivitäten in dieser jungen Sportart thematisiert.
Teste uns 4 Wochen
Persönliche Studientutoren
Innovatives Blended Learning
Fachwissen vom Branchenexperten